Die rote Taubnessel ist eine nahe am Boden und blühenden Pflanze und wächst nur wenige Zentimeter. Als Heilkraut wird sie neben vielen anderen Beschwerden überwiegend bei Frauenleiden angewendet.
Wasserkefir ist eine natürliche, leicht sprudelnde Limonade, die auch noch sehr gesund und bekömmlich ist. Wie es geht, kannst du in diesem Beitrag lesen.
Woher nehme ich nur den Spitzwegerich, wenn man gerade kein frisches Blatt zur Hand hat? Man macht sich ein Balsam. Und hier stelle ich dir mein Grundrezept vor für deine Hausapotheke.
Nichts ist lästiger, als an einem Tisch über einer dampfenden Schüssel zu hängen und den heißen Wasserdampf in den Augen zu spüren. Ein Inhalierstift für die Handtasche ist da eine tolle Möglichkeit, die Inhalation immer Griffbereit zu haben.
Es kommt die kalte Jahreszeit mit großen Schritten auf uns zu und wer hat da nicht hin und wieder kalte Füße, Rückenschmerzen und Verspannungen durch kalte Zugluft? Da hilft immer ein wenig Wärme aus dem Glas.
In meinem Spitzwegerich-Balsam verbinde ich diesen bodenständigen Kräutersegen mit drei ätherischen Ölen, die wie Wächter wirken: Copaiba, Zedernholz und heiliger Weihrauch. Gemeinsam schenken sie Haut, Atem und Seele Schutz, Regeneration und Ruhe.